Die INFERNO Team Trophy / Couples ist der Genuss-Wettkampf für gut trainierte Freizeitsportler. Ob mit Freunden, Clubkameraden oder als Firmenteam, bei der Team Trophy geht es um herrliche Natur und ums Mitmachen
Maximal 222 Teams.
Vierer-Teams - egal ob Frauen, Männer oder gemischt. Je 1 Athlet/in bestreitet eine der 4 Teilstrecken. Die Teams organisieren sich selber; pro Team ist ein Fahrzeug zugelassen. Mindestalter: 16 Jahre (mit schriftlicher Einwilligung der Erziehungsberechtigten).
Zweier-Teams, Zusammensetzung Frau/Mann, Frau/Frau oder Mann/Mann möglich. Jede/r Athlet/in bestreitet zwei der 4 Teilstrecken. Die Aufteilung der Disziplinen kann selber gewählt werden. Die Teams organisieren sich selber; pro Team ist ein Fahrzeug zugelassen. Mindestalter: 18 Jahre.
Zielschluss wird aus Sicherheitsgründen strikt eingehalten. Teams werden aus dem Rennen genommen, wenn sie die folgenden Durchlaufzeiten nicht erreichen:
Die INFERNO Team Trophy wird in drei Kategorien ausgetragen. Die Rangliste wird separat für Mixed-Teams, reine Damen-Teams sowie reine Herren-Teams erstellt.
Im Startgeld inbegriffen: 4 bzw. 2 Hin- und Rückfahrten mit der Schilthornbahn Stechelberg - Mürren, 4x bzw. 2x Pasta-Party am Samstag in Mürren, Gratis-Parking für das Team-Fahrzeug Stechelberg.
Die drei erstklassierten Teams erhalten attraktive Naturalpreise. Bei den 4-er Teams erhalten die ersten 6 Mixed-Teams einen Naturalpreis.
Alle Mitglieder der Finisher-Teams erhalten das INFERNO Team Trophy-Finisher-T-Shirt.
Eure Anmeldung fürs 2021 nehmen wir ab Mittwoch, 11. November 2020 entgegen.
Abmeldungen aus gesundheitlichen Gründen werden akzeptiert, wenn ein ärztliches Zeugnis vorgelegt wird. Die Rückerstattung des Startgeldes erfolgt nach Abzug einer Bearbeitungsgebühr von CHF 50.-.
In Abhängigkeit der aktuellen Lage wird für den INFERNO 2021 ein entsprechendes Schutzkonzept gelten. Entsprechende Massnahmen werden frühzeitig auf der Website kommuniziert. Entscheidet sich die Organisation aufgrund von Covid-19 den INFERNO 2021 nicht durchzuführen, können die angemeldeten Teilnehmenden wählen, ob sie:
Die INFERNO Team Trophy wird nach den Reglementen des Schweizerischen Triathlon Verbandes (tri) unter Aufsicht von Schiedsrichtern des tri durchgeführt. Für Teilnehmer/innen der INFERNO TEAM TROPHY sind die folgenden Punkte wichtig:
Lizenzen sind nicht erforderlich.
Doping ist verboten. Swiss Olympic Association kann Dopingkontrollen durchführen.
Der INFERNO Triathlon findet in alpinem und teilweise hochalpinem Gelände statt. An die Eigenverantwortung der Teilnehmer/innen werden hohe Anforderungen gestellt.
Es gelten die folgenden Wettkampf-Bestimmungen analog Triathlon (Auszug):
Die vollständigen Wettkampf-Bestimmungen sind im Programmheft enthalten, das allen Angemeldeten Anfang August zugestellt wird.